Die DGUV warnt: Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft. Die Mails enthalten Anschreiben und Rechnung. Die Betreffzeile lautet "Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 - Handlungsbedarf" oder auch "Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul - jetzt umsetzen". Darin werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr an die Berufsgenossenschaft aufgefordert. In den bisher bekannt gewordenen Fällen handelt es sich um Mitgliedsbetriebe aus dem Gastgewerbe. Experten…
WeiterlesenNachrichten aus der Metallbau-Branche
Neue Unternehmen in der Produkt- und Firmendatenbank
Weitere Nachrichten
Aus Verl kommt eine gute Nachricht: Die StellaGroup hat eine gleichnamige Foundation gegründet. Ziel der Stiftung ist es, das soziale Engagement der…
WeiterlesenProf. Jörn P. Lass übergibt die Institutsleitung an Prof. Dr. Winfried Heusler und fokussiert sich auf die Normungsarbeit.
WeiterlesenAm 6. April 2025 ist der geschätzte Kollege und Weggefährte Karlheinz Efkemann überraschend und nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreise seiner…
WeiterlesenDieter Hils wurde am 2. April von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Metall (BVM) in Magdeburg zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.
WeiterlesenDie wirtschaftliche Stimmung im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk bleibt auch zum Ende des ersten Quartals 2025 angespannt. Wie eine aktuelle…
WeiterlesenUm den CO2-Fußabdruck der Architekturgläser weiter zu reduzieren, setzt Glas Trösch zukünftig auf Dünnglas-Lösungen. Dafür gibt die Schweizer Gruppe…
WeiterlesenDie Teckentrup GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller von Türen und Toren in Europa, dementiert entschieden alle Gerüchte über eine mögliche…
WeiterlesenDer Internationale Fachverband gestaltender Schmiede (IFGS) ist mit seinem Antrag das Schmieden als Immaterielles Kulturerbe einzutragen erfolgreich.…
Weiterlesen